Musterproben den Engeln geben
Dragon Ball Super - König Zeno in Gefahr
Ein gleißender Riss zog durch das schimmernde Reich, Funken uralter Macht wirbelten und die Plattformen, auf denen König Zeno saß, begannen zu zittern; Son Goku stand atemlos neben Whis, Beerus und den anderen, während die Engel mit undurchschaubaren Mienen über dem Chaos schwebten. Statt in Panik zu verfallen, griff Goku nach der Hand eines der strahlenden Engel und versuchte ein völlig improvisiertes Manöver, das Whis halblaut anleitete — eine seltsame Mischung aus Tanz, Atemlenkung und Kamehame-Harmonie, die er noch nie zuvor probiert hatte. Als Folge senkte sich die wilde Energie für einen Herzschlag wie von unsichtbaren Händen gezähmt, und Zeno, der vor Aufregung bereits zu weinen begonnen hatte, ließ ein unruhiges Glucksen hören, während die Risskanten flackernd innehielten. Die Engel tauschten alarmierte Blicke, denn die Störung reagierte nicht bloß auf rohe Kraft, sondern auf Muster, und Goku spürte, dass ihre merkwürdige List zwar Zeit gekauft, aber zugleich ein neues Rätsel offenbart hatte.
Goku blickte zu Whis und den Engeln, die rasch begannen, die zuvor entdeckte Musterfolge zu variieren und um Zeno eine täuschend einfache Schutzspirale zu weben. Sie nutzten nicht nur rohe Kraft, sondern kleine, schmeichelnde Abweichungen im Rhythmus und Zenos eigene unvorhersehbare Freude, sodass die Risskante bei jedem Versuch, hineinzustoßen, an einer imaginären Schwelle abprallte. Für einen Moment umhüllte ein schimmerndes Geflecht aus Licht und Lachen den kleinen Herrscher, und die Funken, die aus dem Riss schlugen, verloren ihre schärfste Kante und sanken zu harmlosen Funkenschnüren herab. Doch die Störung zuckte neu, als würde sie lernen, und Goku spürte, dass die List Wirkung zeigte, aber die Quelle noch lange nicht gebändigt war.
Ohne ein weiteres Zögern gaben Whis und die Engel Gokus improvisiertem Manöver sofort eine neue Schicht, webten dichte, überlagernde Muster aus Licht und Klang um Zeno, die wie Echos seiner eigenen unvorhersehbaren Freude funktionierten. Die Schutzspirale verdichtete sich zu einem vielstimmigen Geflecht, das jede Funkenzuckung in sanfte Melodien verwandelte und den Riss dazu zwang, seine Form zu verzerren, bis er an der Grenze abprallte. Für einen Herzschlag schien die Gefahr gebannt: die Risskante zog sich zusammen, knisterte wie abgekühltes Metall und schickte nur noch verblasste Schattenfetzen zurück, doch aus der Tiefe tasteten suchende Pulsationen an der Illusion. Goku spürte, wie die aufgewendete Kunstfertigkeit der Engel ihm Zeit verschaffte und zugleich neue Muster provozierte, sodass er wusste, sie mussten diese Ruhe nutzen, um den Ursprung des Einbruchs genauer zu erkunden.
Goku schob sich vorsichtig an den zurückweichenden Rand des Risses, während Whis und die Engel einen schmalen Schutzschirm um Zeno hielten und die Lichtfäden wie nachgebende Nerven an der Kante zuckten. Er ließ seine Fingerspitzen über die flackernde Schwelle gleiten und spürte eine kühle Vibration, als wären die kürzlich gewobenen Muster in eine dünne, glasige Haut eingeschlossen worden. Unter seinem Kontakt wurde diese Haut für einen Moment klarer, und winzige Funken folgten einem vertrauten Rhythmus zurück in die Tiefe, so dass Goku begriff, das Einfallstor passte sich an und sog Teile der Schutzspirale auf wie ein geduldiger Sammler. Die Erkenntnis zwang ihn zu einer Entscheidung zwischen dem Mut, der Spur in den Riss zu folgen, und der Vorsicht, die konservierten Muster den Engeln zur Analyse zu überlassen.
Goku sammelte mit zitternden Fingern winzige Sequenzen der Lichtmuster und reichte sie den Engeln, damit sie sie genau untersuchen konnten. Die Engel nahmen die Proben mit geübten, fast medizinischen Bewegungen auf und ließen die Fäden sich in winzigen Wirbeln um ihre Fingerspitzen formen. Whis beugte sich vor und flüsterte eine Anleitung in einer Melodie, die die Engel nutzten, um die Muster in langsamere, lesbarere Schichten zu zerlegen. Schon bei der ersten Replikation erkannte Goku, wie die Engel die Sequenzen zersetzten und neu zusammensetzten, bis aus dem ursprünglichen Takt eine verstärkte Resonanz entstand. Die Resonanz richteten sie in einem schmalen Strahl auf die Rissfläche, die daraufhin nicht mit Gewalt, sondern mit einer zurückhaltenden Schwingung antwortete. Diese Schwingung enthüllte eine dunkle Kontur im Inneren, als hätte jemand hinter der Oberfläche mit dem Finger nachgezeichnet. Die Engel sendeten die Nachbildung erneut, diesmal mit einer Prägung von Zenos hellem Lachen, und die Kontur löste sich zu einer tunnelähnlichen Vertiefung, kaum größer als eine Handfläche. Goku spürte, wie sein Herz schneller schlug, als die Vertiefung winzige, vertraute Funken zurückspuckte, die in den Händen der Engel zu flackernden Miniaturobjekten wurden. Whis hob die Augen, seine Miene war ernst, und in seinem leisen Klang lag eine Warnung, dass jede weitere Probe das Tor verändern würde. Goku presste die Hände zusammen und wusste, dass diese zarten Musterproben ihnen neue Schlüssel lieferten, also gab er den Engeln bereitwillig noch feinere Sequenzen zur genaueren Analyse.
Wie soll es weitergehen?
Wähle einen Pfad. Du kannst auch die Tasten 1–9 verwenden.