Geschichte

Behälter vorsichtig entfernen

Dragon Ball Super - König Zeno in Gefahr

Ein gleißender Riss zog durch das schimmernde Reich, Funken uralter Macht wirbelten und die Plattformen, auf denen König Zeno saß, begannen zu zittern; Son Goku stand atemlos neben Whis, Beerus und den anderen, während die Engel mit undurchschaubaren Mienen über dem Chaos schwebten. Statt in Panik zu verfallen, griff Goku nach der Hand eines der strahlenden Engel und versuchte ein völlig improvisiertes Manöver, das Whis halblaut anleitete — eine seltsame Mischung aus Tanz, Atemlenkung und Kamehame-Harmonie, die er noch nie zuvor probiert hatte. Als Folge senkte sich die wilde Energie für einen Herzschlag wie von unsichtbaren Händen gezähmt, und Zeno, der vor Aufregung bereits zu weinen begonnen hatte, ließ ein unruhiges Glucksen hören, während die Risskanten flackernd innehielten. Die Engel tauschten alarmierte Blicke, denn die Störung reagierte nicht bloß auf rohe Kraft, sondern auf Muster, und Goku spürte, dass ihre merkwürdige List zwar Zeit gekauft, aber zugleich ein neues Rätsel offenbart hatte.

Goku ließ die Hand des Engels nicht los und signalisierte den anderen, dass sie zum Ursprung der aufbrechenden Risse vordringen mussten. Whis zog mit einer flüssigen Bewegung Lichtfäden aus seinem Stab, die wie Kompassnadeln zu den schmaleren Spalten zuckten, während Beerus widerwillig vorausstürmte und sein Schweif unruhig zuckte. Die Plattformen unter ihren Füßen summten und schienen jedem Schritt ein Echo entgegenzuschicken, und aus den Tiefen der Spaltzonen drang ein metallisches Pulsieren, das Goku direkt im Brustkorb zu spüren meinte. Folgsam dem Sog der Schwingung nähernd, entdeckten sie eine schmale Öffnung, aus der ein Kern aus fremder, flackernder Energie wie ein Herz schlug und den nächsten Handlungsschritt offenbarte.

Goku trat näher, das Pochen des Kerns schlug ihm wie ein zweites Herz in die Brust, und die Lichtfäden von Whis zeichneten konzentrische Linien über die Spaltkante. Als er die Hand vorsichtig über die flimmernde Oberfläche hielt, spürte er, wie winzige Ströme nach ihm tasteten, neugierig oder verteidigend — ein sensibles Bewusstsein, das auf Berührung reagierte. Beerus knurrte drohend, wollte Goku warnen, doch Whis hob nur die Stimme, um die Frequenz des Kerns zu messen und die Engel hielten einen Moment lang den Atem an. Goku erinnerte sich an das improvisierte Muster, das kurz zuvor Ruhe gebracht hatte, und begann die Atmung zu führen, während seine Fingerspitzen leichte Resonanzwellen aussandten. Der Kern antwortete, nicht mit Explosion, sondern mit einer Sequenz aus Farben und Tönen, als würde er eine Sprache formen, die noch niemand von ihnen verstanden hatte. Ein feiner Riss im Energieherz öffnete sich, wie eine Blüte, die einen kleinen, festen Knoten aus metallischem Material freigab, der in der Luft schwebte und dabei ein ausschließliches Summen von sich gab. Whis ließ die Lichtfäden vorsichtig um den Knoten tanzen, ihre Nadeln zeichneten Muster, und selbst Zenos Augen weiteten sich, als der Knoten eine winzige Projektion aus flimmernden Bildern entließ. Die Bilder waren Bruchstücke von Welten, die keiner von ihnen kannte, und Goku fühlte eine seltsame Vertrautheit, als könnte etwas aus seiner eigenen Vergangenheit darin widerhallen. Doch kaum war die Projektion vollständig, zitterte die Plattform, und der Kern verstärkte seinen Schlag, als würde er auf den Blickwechsel zwischen Neugier und Furcht reagieren. Goku zwang sich, ruhig zu bleiben; er fasste den metallischen Knoten mit beiden Händen, bereit, seine Konsequenzen zu tragen, während um sie herum Engel und Götter abwarteten.

Goku tauschte einen Blick mit Whis und zog die Finger langsam auseinander, so dass der metallische Knoten aufsprang wie eine Samenkapsel unter frostigem Glas. Drinnen wickelten sich hauchdünne, leuchtende Fäden aus, die wie Synapsen blitzten und einen schmalen Kanal zur Plattform schlugen, während ein leises, harmonisches Surren die Luft erfüllte. Die Projektion im Innern formte sich neu, nicht mehr als statische Fragmente, sondern als pulsierender Strang aus Erinnerungsbildern, der Gokus eigene Silhouette in fremden Landschaften zeigte und ihm kalte Gewissheit über eine Verbindung vermittelte, die tiefer reichte als bloße Neugier. Beerus knurrte aufflammend, Zeno rückte näher, und Whis spannte die Lichtfäden zu einer Schutzhülle, doch bevor jemand reagieren konnte, schoss ein feiner Energiestrahl aus dem entfalteten Kern und bohrte sich in den Boden der Plattform, wo er wie ein Herzschlag zu pochen begann.

Goku hielt den metallischen Knoten jetzt mit beiden Händen, während Whis mit filigranen Bewegungen um ihn kreiste und die Lichtfäden enger zog. Die Engel senkten sich näher und Beerus knurrte, doch niemand wagte es, die Untersuchung zu unterbrechen, als Whis seinen Stab gegen die Oberfläche stemmen ließ und sanfte Schwingungen abtastete. Unter der Lupe der Engel offenbarte sich ein Netz aus winzigen Gravuren und ineinandergreifenden Symbolen, die bei Berührung wie Schallwellen leuchteten und in einer Frequenz zu vibrieren begannen, die Goku unmittelbar in seinem Brustkorb spürte. Je länger sie die Muster lasen, desto deutlicher formten die Projektionen kleine Szenen aus Gokus Leben, aber auch Bilder fremder Kämpfer, stiller Rituale und kartografischer Linien, die zu Sternenkonstellationen führten, die niemand von ihnen kannte. Goku merkte, wie ein ganz bestimmter Ton in ihm anschlug, und plötzlich flackerte eine Erinnerung auf, die er nicht erklären konnte: eine Hand, die ihn hielt, und eine Stille vor einem unbekannten Sonnenaufgang. Whis runzelte die Stirn und sprach leise Analysen in einer Sprache, die nur die Engel verstanden, während er die Knotenstelle mit einer Art psychoenergetischem Skalar prüfte und feststellte, dass sie sowohl speicherte als auch vermittelte. Als sie tiefer in die Struktur vordrangen, begann der Boden unter ihnen in rhythmischen Pulsen zu antworten, und der kleine Energiemechanismus, der in den Plattformboden gestochen war, synchronisierte sich mit dem Herzschlag des Knotens. Zeno rückte unruhig vor, seine leuchtenden Augen weiteten sich, als eine winzige Projektion auftauchte, die eine Landkarte zeigte, auf der Pfade zwischen Welten eingezeichnet waren, und Goku einen kalten Schauer über den Rücken jagte. Beerus schnaufte ein kurzes, gereiztes Geräusch, aber selbst er wich zurück, als die Luft um den Knoten plötzlich nach süßem Ozon roch und ein Hauch von Vertrautheit die Gruppe umhüllte. Am Ende entschieden sie, das Gerät nicht sofort zu entfernen, sondern es unter Whis' Schutz weiter zu entziffern, während Goku stumm blieb und das Gefühl hatte, dass mit jedem Entziffern etwas in ihm selbst anders zu vibrieren begann.

Unter Whis' ruhiger Anleitung lösten sie den Knoten vorsichtig aus seiner Verankerung, hoben ihn heraus und legten ihn in einen schimmernden Behälter, den die Engel mit hauchdünnen Energiefäden umspannten. Beim Herausziehen riss ein kurzer, harscher Impuls durch die Plattform; Bilder flackerten wie aufgescheuchte Schmetterlinge auf und eine Welle aus Ozon und Metallgeschmack rollte durch den Raum, doch die Lichtfäden schluckten die Entladung und verhinderten eine weitere Ausbreitung. Goku fühlte, wie die entkoppelte Resonanz des Knotens ihm noch einmal in die Brust schnitt und ihm einen klaren, flüchtigen Blick auf die fremde Hand und den unbekannten Sonnenaufgang schenkte, während Whis mit konzentrierten Gesten schützende Runen um den Behälter zog. Als das letzte Siegel festzurrte, ebte der Herzschlag des Mechanismus merklich; Zeno klatschte vor Aufregung, Beerus stapfte ungehalten herum, doch unter Whis' Obhut war der Knoten jetzt stabilisiert und bereit, an einen sicheren Ort gebracht zu werden.

Unter Whis' Anleitung legten die Engel den Behälter auf einen dunkel schimmernden Pod und spannten die hauchdünnen Fäden so eng, dass selbst ein Flüstern von ihm sichtbar geworden wäre. Als Goku mit der Fingerspitze die versiegelte Oberfläche streifte, zuckte ein feines Netz aus Licht über die Gravuren und ein klarer Ton schnitt ihm wie ein Stich durch die Brust, wodurch die Erinnerung an die fremde Hand und den fernen Sonnenaufgang intensiver pulsierte. Whis murmelte leise Formeln und ließ Runen tanzen, während Beerus unruhig schnaufte und Zeno mit ungezügelter Neugier vornüberkippte, doch die Engel hielten die Schutzmuster fest, als der Behälter plötzlich nicht nur Bilder zeigte, sondern eine Folge kontrapunktischer Schwingungen aussandte, die die Plattform zum Mitschwingen brachte. Die Klangwellen suchten nach Resonanzen im Raum und Goku spürte, wie winzige, tastende Energiefäden aus dem Behälter nach ihm griffen, als wollten sie eine Brücke zu etwas in seinem Innern schlagen. Whis drehte den Behälter langsam, und bei jeder Drehung verwandelten sich die Projektionen: Sternenwege entfalteten sich, kurze Lebensszenen blitzen auf und ein Gesicht, das Goku seltsam vertraut erschien, verweilte länger in seinem Blickfeld. Inmitten dieser Bilder vernahm Goku eine ungeformte Silbe, die wie ein Name klang, ohne dass er ihn aussprechen konnte, aber sein Herz antwortete darauf, als habe es diesen Klang gekannt. Als Whis versuchte, eine besonders hartnäckige Schwingung zu dämpfen, entwich eine schmale Welle kalten Ozons, die die Engel kurz zurückweichen ließ und die Runen um den Behälter intensiver leuchten ließ. Beerus brummte, dass man das Ding am besten sofort wegschaffen sollte, doch Zeno bestand brüllend darauf, weiterzusehen, und so blieb Goku zwischen Neugier und der Warnung, die Vibrationsmuster nicht zu unterschätzen. Schließlich fasste Whis den Entschluss, den Behälter weiterhin unter streng kontrollierten Bedingungen zu untersuchen und ihn in eine isolierte Kapsel zu transferieren, die die Projektionen bannte, ohne die Plattform weiter zu kontaminieren.

Unter Whis' Anweisung hoben die Engel den versiegelten Behälter so vorsichtig, dass selbst der leiseste Luftzug gemessen wurde. Goku hielt den Atem, als die Lichtfäden sich zupackten und den Behälter langsam aus der Verankerung zogen. Kaum frei, setzte ein dumpfer Puls durch die Plattform ein, als hätte das Gerät seine Wurzeln in den Fußboden geschlagen. Die Projektionen im Innern flammten kurz auf, warfen flüchtige Bilder von Sternenzügen und einer Hand, die Goku wie ein Echo berührte. Zeno sprang auf und klatschte, doch sein Jubel wurde von einem schneidenden Ton überlagert, den Whis sogleich mit gestischen Runen zu brechen versuchte. Beerus knurrte und drängte, während die Engel die Fäden straff hielten, damit keine unkontrollierte Resonanz entwich. Gokus Brust zog sich zusammen, als eine neue Erinnerung wie eine Welle anlief und ihm kurz die Welt um ihn herum entrückte. Whis kommandierte, die Isolationskapsel vorzufahren, und die Plattform öffnete sacht einen dunklen Korridor, der wie ein temporärer Schleusenraum wirkte. Mit vereinten Kräften setzten sie den Behälter in die vorgesehene Mulde, wo zusätzliche Runen und Lichtschichten ihn sicher einschlossen. Als die Kapsel schnappte, beruhigte sich die Plattform allmählich, doch ein fernes, rhythmisches Pochen blieb als Erinnerung an die gefährliche Verbindung zurück.

Startseite

Wie soll es weitergehen?

Wähle einen Pfad. Du kannst auch die Tasten 1–9 verwenden.