kehre zum Apfelbaum zurück
Katze, Vogel und die Elfe im Land der Hobbits!
Im grünen Land der Hobbits saßen eine gestreifte Katze, ein kleiner blaugrüner Vogel und eine schimmernde Elfe auf einem moosigen Hügel und lauschten dem Wind. Die Katze schmiedete einen ungewöhnlichen Plan, der so verspielt wie klug war und sofort alle überraschte. Statt dem alten Pfad zu folgen, entschieden sie, eine Geschichte in den Himmel zu malen und so die Sterne um Rat zu fragen. Die Elfe sammelte Tautropfen in ihren Händen, der Vogel sang eine Melodie, die Farben aus den Blättern lockte, und die Katze stupste die Tropfen sacht in die Luft. Aus dem Zusammenspiel entstand ein leuchtendes Band, das über das Tal glitt und wie eine Landkarte funkelte. Bald erschienen kleine funkelnde Gestalten, Hobbits mit Laternen, die neugierig dem Lichtband folgten und lachten. Die unerwartete Karte zeigte keinen gewöhnlichen Weg, sondern Geheimnisse, die nur mit Einfallsreichtum zu lesen waren, und sie führte zu einem alten Apfelbaum voller Geschichten. Als erste Folge ihres kreativen Einfalls entdeckten sie unter Wurzeln eine Kiste mit losen Erinnerungen und einer eigenwilligen Uhr, die rückwärts tickte. Die Elfe berührte die Uhr und spürte, dass die Zeit hier ein wenig freundlicher und schelmischer geworden war, sodass kleine Fehler zu neuen Möglichkeiten führten. Ermutigt von dieser Entdeckung machten Katze, Vogel und Elfe sich mit neuem Mut daran, die Karte zu lesen und die Geschichten des Baumes lebendig zu machen.
Sie hockten dicht am Stamm und schoben mit zitternden Pfoten, Flügeln und Fingern den hölzernen Deckel der Kiste beiseite. Ein leiser Seufzer entwich, und ein Wirbel aus Papierfetzen und warmen Lichtern stieg auf, als hätten die Erinnerungen tief in der Kiste geatmet. Kleine Szenen lösten sich aus den Fetzen und schwebten wie winzige Laternen an ihren Schnurenden, zeigten flackernde Bilder der Freunde, die längst vergangene Picknicks und verirrte Schmetterlinge wiederholten. Die Uhr, die um die Kiste herumgelegen hatte, begann im Takt dieser Bilder schneller und dann langsamer zu schlagen, so dass jeder Herzschlag wie ein kleiner Sprung durch die Zeit wirkte. Die Katze rührte eine Erinnerung an und sah darin, wie sie als Kätzchen auf einem Fensterbrett vor Staub tanzte, was sie gleichzeitig schmunzeln und weinen ließ. Der Vogel nickte, als ein Papierfetzen seinen früheren Flug über das Tal nachzeichnete, und schüttelte daraufhin überraschend neue Melodien aus seinen Federn. Die Elfe legte eine Hand auf die Kiste und spürte, wie die Scheu der Erinnerungen sich in Neugier verwandelte, sodass aus Bedauern leichte Hoffnung wurde. Aus der Kiste krochen kleine, leuchtende Punkte, die wie freigewordene Versprechen wirkten und zwischen den Zweigen des Apfelbaums Funken hinterließen. Während die Hobbits näherkamen, um die funkelnden Szenen zu betrachten, begann der Boden sanft zu vibrieren und die Blätter flüsterten, als wollten sie den neuen Geschichten applaudieren. Gemeinsam beschlossen sie, jede freigelassene Erinnerung zu hüten und mit der Uhr zu tanzen, statt sich von ihr festhalten zu lassen.
Die Katze nahm einen besonders zerknitterten Papierfetzen und hielt ihn dicht vor ihre Augen, wobei ihre Pupillen sich schmal zusammenzogen. Unter der Lupe ihrer Aufmerksamkeit sahen sie feine Linien, kaum mehr als Risse, die sich wie winzige Flussläufe über das Papier zogen. Die Elfe lehnte sich näher und entdeckte zwischen den Linien ein winziges, silbern schimmerndes Muster, das wie ein Sternbild wirkte, obwohl es auf dem Papier lag. Der Vogel piepste aufgeregt, als die Linien im Schein der leuchtenden Punkte anfingen, langsam zu flimmern und ein flaches Bild eines unbekannten Weges zu formen. Mit einer sanften Tatze strich die Katze über die Stelle, und plötzlich löste sich an der Risskante ein hauchdünnes Metallplättchen, das wie ein alter Schlüssel aussah. Die Hobbits rückten näher, und einer von ihnen, dessen Finger nach Jahren der Gartenarbeit kräftig und erfahren waren, griff vorsichtig nach dem Schlüssel. Plötzlich wanderte der Zeiger der ungewöhnlichen Uhr einen letzten, schalkhaften Schlag rückwärts, und ein Duft von frischgebackenen Apfelkuchen stieg aus dem Papier auf. Die Erinnerungslichter um sie herum ordneten sich neu und bildeten eine kleine leuchtende Tür auf der Innenseite des Baumes, genau an der Stelle, wo die Wurzeln eine Einkerbung bildeten. Ohne dass sie es geplant hatten, begann die Barkruste zu knacken, als ob etwas hinter der leuchtenden Tür atmete und darauf wartete, dass man den Schlüssel einsetzte. Ein Hauch von Spannung und Hoffnung durchzog die Gruppe, denn das genaue Hinschauen hatte nicht nur ein Bild enthüllt, sondern auch ein greifbares Versprechen, das nun ihre Hände berühren konnte.
Die Katze legte den kleinen Schlüssel in die hohle Rinde, und er passte mit einem leisen Klick in ein verborgeneres Schloss, das sich genau an der leuchtenden Tür zeigte. Als sich die Tür öffnete, ergoss sich ein schmaler Pfad aus sanftem Licht, der dem Muster auf dem Papier nachzuvollziehen schien. Ohne zu zögern folgten sie dem aufscheinenden Weg, die Hobbits mit ihren Laternen dicht hinter den Freunden, während die Elfe ihren Tautropfen wie einen Kompass hielt. Der Boden unter ihren Füßen sank kaum merklich, und die Luft schmeckte plötzlich nach Zimt und alten Liedern, als hätten die Geschichten selbst die Führung übernommen. Der Vogel flog voraus, ließ kurze, klare Töne erklingen, die die Lichtspur hellblau fleckig machten und jeden Zweifel verscheuchten. Manchmal bog der Pfad unerwartet um eine Wurzel, und immer wenn jemand eine Erinnerung berührte, flackerte die Uhr in der Kiste rückwärts und schenkte einen Augenblick der Wiederholung. Die Katze schnupperte an einer abgefallenen Schuppe Licht und entdeckte, dass der gezeichnete Weg nicht nur Richtung, sondern auch Gefühl angab, denn jeder Schritt veränderte kleine Dinge um sie herum. Ein Hobbit lachte, weil sein altes Knie sich eigenwillig leichter anfühlte, und die Elfe staunte, als eine verlorene Melodie aus dem Boden emporstieg und sofort der Vogel sie vervollständigte. Am Ende des ersten Bogens breitete sich vor ihnen eine offene Lichtung aus, die auf dem Papier als ein verspieltes Sternzeichen erschienen war und tatsächlich ein kleines, stilles Publikum aus Funken hatte. Dort blieben sie stehen und wussten, dass der gezeichnete Weg mehr war als eine Route; er war ein lebendiges Gewebe aus Erinnerungen, das sie weiterführen würde.
Sie drehten sich um und folgten den leuchtenden Fährten zurück, die wie freundliche Finger den Weg zum Apfelbaum wiesen. Mit jedem Schritt wurde die Luft süßer, als ob der Baum ihre Rückkehr mit einer neuen Runde Duft empfangen wollte. Die Hobbits trugen die Laternen vorsichtig, damit kein Funken die zarten Erinnerungsfäden stören konnte. Als sie die Wurzeln erreichten, schien die Rinde vor Erwartung zu zittern und das kleine Türchen schloss sich kaum hörbar hinter ihnen. Die Kiste, die sie zuvor geöffnet hatten, lag unverändert da, doch jetzt sprang sie wie von selbst einen Spalt auf. Aus dem Inneren stieg eine warme Brise, und diesmal rochen die Papierschnipsel nach reifen Äpfeln und frisch gemähtem Gras. Die rückwärts tickende Uhr gab einen leisen, neugierigen Ton von sich und zeigte einen Zeigerausschlag, der in eine neue Richtung deutete. Die Elfe legte die Hand auf die Kiste, und die freigewordenen Lichter schlängelten sich wie spielende Reben um ihre Finger. Die Katze versteckte den alten Schlüssel wieder in ihrem Fell, spürte aber, wie ihn etwas im Baum zurückzog, als wolle es ihm danken. Alle fühlten, dass die Rückkehr mehr eröffnet hatte als nur den vertrauten Stamm; sie hatten etwas wiedergefunden, das weiter atmete und Antwort gab.
Wie soll es weitergehen?
Wähle einen Pfad. Du kannst auch die Tasten 1–9 verwenden.