Geschichte

melancholisch und still

Im Meer der Zeit verblasst die Nacht

Die ersten Türme der Erinnerung steigen aus dem Wasser, getragen von alten Liedern, Ein Barde im Wind webt Namen Gefallener in das Segel einer gestrandeten Stunde, Aus der Salzhaut der Welt blitzt ein funkelndes Versprechen, das die Hände der Liebenden findet, So endet die Nacht nicht mit Schweigen, sondern mit einem Kuss, der die Zeit stillhält.

Der Barde lacht und zupft eine Melodie, die Seesterne zum Klatschen bringt, Eine Laterne rollt kichernd über das nasse Pflaster und malt Pünktchen auf die Wasserhaut, Die Liebenden lösen den Kuss und drehen sich kichernd im Kreis, begleitet vom Krabbenapplaus, Die Türme wippen, das Meer schnattert vor Vergnügen, und die Nacht setzt sich ein buntes Hütchen auf.

Der Barde zupft so heftig, dass die Melodie wie Brechstangen klingt und Funken aus den Saiten sprühen, Möwen kreischen im Takt und schlagen mit Schwingen auf die Szenerie ein. Eine Laterne entkoppelt sich, rollt wie ein wildes Geschoss über das Pflaster, stößt Kisten an, und ein Chor aus Pfannen und Flaschen bildet ein klirrendes Schlagwerk. Die Liebenden werden von der Flut der Geräusche herumgewirbelt, stolpern durch ein Gewirr aus Lachen und Rufen, finden sich wieder im grellen Schein und küß

Das Lachen des Barden verstummt, die Saiten singen nun in Moll und speien graue Funken, die wie Asche auf die nassen Steine rieseln. Die Laterne rollt langsamer, ihr Flackern zieht schwarze Finger über Pfützen, die Gesichter darin werden flüchtig und fremd. Der Kuss löst sich in eine Stille, die nach Meer und ungelösten Fragen schmeckt, die Liebenden sehen einander an, als hätten sie schon zu viel gewusst. Die Türme neigen sich wie lauschende Knochen, das Wasser atmet kalt und schwer und saugt s

das Wasser atmet kalt und schwer und saugt Schatten an seine Brust, doch ein leises Kichern rührt an den Steinen und löst die Asche zu warmem Sand auf Die Laterne atmet tiefer, ihr Flackern wird weich und malt Honigglanz auf die Gesichter im Pfützenlicht, sie rollt behutsam und bleibt wie ein treuer Freund stehen Der Barde lächelt, seine Finger finden eine neckische Zählung, die Saiten klimpern wie kleine Gläser, Möwen tunen sich zu Silberglocken und klatschen zart Die Türme richten sich, als re

Die Türme richten sich, als reihen sie sich zu einer Polonaise, und ein Fass setzt wie ein frecher Pudel rollend die Parade in Gang. Der Barde wirft die Schultern zurück, seine Finger flitzen, die Saiten schnalzen Konfetti und Möwen stürzen zu Slapstick-Kadenzen herab. Kinder klatschen mit Pfannen, Händler jonglieren springende Fische, ein alter Seemann pfeift Takte, die plötzlich aus seinen Schuhen krabbeln. Die Laterne dreht Pirouetten, wirft honigwarme Tupfer auf nasse Gesichter, und das Meer

und das Meer kichert und pustet Seifenblasen, die als winzige Boote über die Pfützen schippern und Hüte mit einer königlichen Verbeugung umwehen. Fische stecken sich imaginäre Socken über die Flossen, drehen Purzelbäume und werfen Tintenfischkonfetti, während Möwen Witze klatschen und in Pirouetten landen. Die Liebenden rutschen lachend auf einem Salzkringel, verheddern sich zu einem herzförmigen Knoten und lösen ihn mit Küssen, die wie Zuckerwürfel auf der Zunge zergehen. Die Türme klopfen im T

Das Meer kichert und schickt eine Schar winziger Seifenschiffe los, die wie tollpatschige Dirigenten über die Pfützen wackeln und die Hüte der Zuschauer in konfetthafte Frisuren verwandeln. Die Laterne windet sich wie ein akrobatischer Ziegenbock, rollt Händler und Kinder in einen Kreisverkehr aus Kichern, stößt ein Fass an, das daraufhin auf zwei Beinen davonhüpft. Der Barde zupft so ekstatisch, dass seine Saiten zu Gummibändern werden, von denen Sätze wie Flummi-Witze in die Menge schnippen, F

Die Saiten des Barden verlieren ihr Gummigelächter und schwingen zu einer einzelnen, langen Note, die in der Luft hängt wie ein letzter Atem; Möwen falten die Flügel, das Marktgetöse sinkt zusammen und steht still wie eine Szene aus Wachs. Die Laterne senkt ihr Licht, taucht die Gesichter in weichgepresstes Kupfer, das kichernde Fass rollt langsam aus dem Kreis und kommt leise zum Ruhen, nur ein leises Klacken bleibt wie ein Herz unter den Bohlen. Die Liebenden lassen die Hände ineinander ruhen,

Startseite

— Ende —